Der Kinder- und Jugendfeuerwehr-Ausschuss des Kreises Groß-Gerau unter Leitung des Vorsitzenden und dessen 1. Stellvertreter ist das geschäftsführende Organ der Kinder- und Jugendfeuerwehr Kreis Groß-Gerau.
Aufgaben & Struktur
Kreisjugendfeuerwehrwart
Der Vorsitzende des Ausschusses wird durch die Mitgliederversammlung gewählt. Er wird dem Kreisbrandinspektor für die Ernennung zum Kreisjugendfeuerwehrwart vorgeschlagen und vertritt in diesem Amt als Ehrenbeamter des Landkreises die Kreisjugendfeuerwehr.
Er ist das Bindeglied zwischen den Jugendfeuerwehren des Landkreises sowie der Vertreter der Jugendfeuerwehren gegenüber der hessischen Landesjugendfeuerwehr.
Zur Seite stehen ihm bis zu zwei Stellvertreter, sowie weitere Ausschussmitglieder bzw. Fachbereichsleiter.
Kreiskinderfeuerwehrwart (.. in Zukunft)
In Zukunft wird der 1. Stellvertreter im Ausschuss dem Kreisbrandinspektor als Kreiskinderfeuerwehrwart vorgeschlagen. Diese Person vertritt die Kinderfeuerwehren des Kreises und fördert die Vernetzung der Kinderfeuerwehren im Kreis untereinander.
Zur Seite stehen ihm/ihr bis zu zwei Stellvertreter, sowie weitere Ausschussmitglieder bzw. Fachbereichsleiter.
Ausschussmitglieder & Fachbereiche
Stellvertreter und Beisitzer können sich auf bestimmte Schwerpunkte konzentrieren, wobei zum Beispiel folgende Themen zur Verfügung stehen:
- Kasse
- Schriftführung
- Bildung
- Wettbewerbe
- Öffentlichkeitsarbeit
- Veranstaltungen
- Ausleihe
- Organisation Ehrungen
Jugendfeuerwehren
Die 32 Jugendfeuerwehren des Landkreises sind Mitglieder der Kind- und Jugendfeuerwehr Kreis Groß-Gerau. Mittels Jahreshaupt-, Herbstdienst- und außerordentlicher Versammlungen steht ihnen die Möglichkeit der Einflussnahme zu.
Die KJF Kreis GG organisiert den Erfahrungsaustausch zwischen den Betreuern und den Informationsfluss von Land und Kreis zu den Kommunen. Unter anderem findet dafür zweimal im Jahr ein Betreuertreffen statt.
Kinderfeuerwehren
Im Kreis Groß-Gerau gibt es 26 Kinderfeuerwehren, die von der Kinder- und Jugendfeuerwehr Kreis Groß-Gerau vertreten werden. Sie sind Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr Kreis Groß-Gerau und wählen in der Jahreshauptversammlung zusammen mit den Jugendfeuerwehren die Ausschussmitglieder. Die KJF Kreis GG organisiert den Erfahrungsaustausch zwischen den Betreuern und den Informationsfluss von Land und Kreis zu den Kommunen. Unter anderem findet dafür zweimal im Jahr ein Betreuertreffen statt.
und unser Team:
Martin Philipp
Vorsitzender, Fachgebietsleitung Bildung
Simone Kaiser
1. stellvertretende Vorsitzende
Carsten Berwanger
stellvertretender Vorsitzender
Jan Ackermann
stellvertretender Vorsitzender, Fachgebietsleitung Jugendforum
Sabine Köth
stellvertretende Vorsitzende mit Schwerpunkt Kinderfeuerwehr
Eric Elmer
Kassenwart
Alexander Köth
Fachgebietsleitung Wettbewerb – Leistungsspange
Tim Kaiser
Fachgebietsleitung Wettbewerb – BWB